Prüfwesen
Die Prüfung statischer Berechnungen nach dem „Vier-Augen-Prinzip“ ist im Regelfall der Tragwerksplanung nachgeschaltet und dient der Fehler- und Schadensprävention.
Seit den siebziger Jahren verfügt das Büro kontinuierlich über mindestens einen Prüfingenieur, der bei Beauftragung durch die Bauämter hoheitlich und bei Beauftragung durch Kunden privatrechtlich prüfend tätig wird, um auf der Basis seiner Fähigkeiten und seiner besonders ausgeprägten Erfahrung Gefahren im Baubereich abzuwenden.
In der Vergangenheit haben diese Tätigkeit als Prüfingenieur besonders erfolgreich und zuverlässig Gerhard Feld, Gunther Heitmann und Bernhard Jeschke ausgeübt. Zurzeit üben
Dr. Olaf Hemmy und Christian Schagen in gleicher bewährter Weise die Aufgaben als Prüfingenieure aus.
Der Stellenwert dieser im klassischen Sinne unabhängigen Ingenieurtätigkeit ist vor dem Hintergrund der Gefahrenabwendung für Menschen und der Gebrauchsfähigkeit von Tragwerken von hoher Bedeutung und hat sich bewährt.